OpenAI: Rasante Entwicklung und grosse Herausforderungen

Wer gewinnt die globale Marktführerschaft bei der künstlichen Intelligenz (KI)? Ein ernsthafter Kandidat ist hier OpenAI. Bis ins Jahr 2025 hat sich OpenAI in den zehn Jahren seit seiner Gründung bereits rasant entwickelt. Der Umsatz 2024 lag bereits bei rund 3,7 Mrd. USD, allerdings verbunden mit einem Verlust von ca. 5 Mrd. USD. Die Umsätze generieren sich primär aus Abokosten für die Nutzung von Chat-GPT sowie aus dem Geschäft mit anderen Unternehmen, die per API auf die KI-Modelle von OpenAI zugreifen. Berichten zufolge soll OpenAI im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde im Oktober 2024 mit 150 Milliarden Dollar bewertet worden sein; im Mai 2023 waren es noch 30 Mrd. USD. Weltweit zählt man inzwischen über 200 Mio. wöchentliche Nutzer. Und nahezu alle Unternehmen der Top500 der USA nutzen Chat-GPT regelmässig. Und mit dem von Präsident Trump kurz nach Amtsantritt angekündigten gigantisches KI-Infrastrukturprojekt, das in den kommenden Jahren Investitionen von mindestens 500 Milliarden Dollar in den USA nach sich ziehen soll, würde man nochmals zusätzlichen Rückenwind erhalten. Gleichzeitig ist Anfang 2025 mit Deepseek aus China auf einmal ein ernsthafter Wettbewerber mit einem scheinbar deutlich effizienteren Geschäftsmodell in den Markt gekommen.

Zurück
Zurück

Elon Musk: Multi-Unternehmer und politischer Aktivist mit globaler Machtfülle

Weiter
Weiter

Holcim’s ökologische Transformation: Innovation und Portfoliotransformation im Zementgeschäft